Es ist selten, dass eine Touristenattraktion bei Einheimischen genauso beliebt ist wie bei Besuchern, aber die heißen Thermalquellen von Aotearoa brechen leicht mit der Form.
Thermalquellen sind im ganzen Land verstreut und am weitesten verbreitet in der Vulkanzone Taupō auf der zentralen Nordinsel. ein Streifen vulkanischen Landes, der sich von Whakaari/White Island bis Ruapehu erstreckt.
BROOK SABIN/Zeug
Waikite Valley ist ein geothermischer Hotspot.
Sie sind jedoch auch versteckt im Busch zu finden, sprudeln unter Stränden und sind im Süden sogar von Gletschern umgeben. Für Einheimische bieten sie Erholung, Entspannung und eine Portion Luxus. Und für Besucher sind sie die perfekte Ergänzung zu unseren anderen großen Tourismusattraktionen; Outdoor-Abenteuer.
Sie sind nicht nur der perfekte Ort, um sich nach einer Wanderung zu erholen, sondern bieten gleichzeitig auch eine Portion Kultur und Geschichte. Die Quellen sind tief in der Māori-Kultur verwurzelt; so sehr, dass viele mit Geschichten, ātua und bemerkenswerten Personen und Ereignissen kommen, die mit ihnen verbunden sind.
WEITERLESEN:
* Sie müssen Stress abbauen? Entspannen Sie sich im Wasserwunderland von Taupo
* Maruia Hot Springs: Der neu belebte Rückzugsort ist perfekt für einen friedlichen Kurzurlaub
* Mōrere Hot Springs: Die beste heiße Quelle, von der Sie noch nie gehört haben
Eine Erzählung von Te Arawa erzählt von Ngātōroirangi, der auf dem Arawa Waka nach Aotearoa kam und versuchte, Tongariro zu erobern. Als ihn jedoch die Kälte auf dem Berg zu überwältigen drohte, betete er zu seinen Schwestern in Hawaiki, Feuer zu schicken, um ihn zu retten. Sie schickten die Feuer-Taniwhā (oder Feuergöttinnen) Te Pupu und Te Hoata, die nach Aotearoa schwammen und in Whakaari/White Island auftauchten, bevor sie sich auf den Weg nach Tongariro machten. Sie tauchten viele Male auf ihrem Weg auf, brachten an jedem Punkt Feuer durch die Erde und schufen so die Vulkanzone Taupō.
Seit Jahrhunderten nutzen die Māori – wie viele indigene Völker auf der ganzen Welt – Thermalbäder und ihre Heilkräfte. Die Becken entstehen, wenn Regenwasser durch Felsen sickert, um tief in der Erde erhitzt zu werden, bevor es wieder aufsteigt. Nach seiner Reise enthält das Wasser Mineralien aus dem Gestein, aus denen zusammen mit der Wärme des Wassers die heilenden Eigenschaften der Pools stammen. Heiße Thermalbecken wurden und werden oft noch immer verwendet, um alles zu behandeln, von Haut- und Verdauungsproblemen bis hin zu Arthritis und Schlaflosigkeit.
Brook Sabin/Stuff
Heiße Pools sind eine beliebte touristische Aktivität, werden aber seit Jahrhunderten für therapeutische Zwecke genutzt.
Sie wurden auch für alltäglichere Zwecke wie Baden, Entspannen, Kochen (viele Pools kochen buchstäblich) und sogar zum Navigieren verwendet – genau wie Sie wissen, dass Sie in der Nähe von Rotorua sind, wenn sein Aroma das Auto erfüllt, könnten die Leute ihrer Nase folgen ein GPS.
Das tägliche Leben der frühen Māori konzentrierte sich so sehr auf die Quellen, dass die Pākehā-Siedler nicht anders konnten, als es zu bemerken, und keine Zeit damit verschwendeten, das Wasser für sich selbst zu testen – und zu beanspruchen.
Dies führte schließlich zu ihrer Kommerzialisierung in den 1880er Jahren, als Siedler begannen, Spas zu bauen und sie sowohl als Naturheilwunder als auch als Touristenattraktion zu vermarkten, wie es damals in Europa der letzte Schrei war.
Jetzt sind unsere Thermalbecken einige der Attraktionen von Aotearoa, die Touristen und Einheimische gleichermaßen besuchen müssen.
Brook Sabin/Stuff
Natürliche heiße Quellen entstehen, wenn Regenwasser durch Felsen sickert, um tief in der Erde erhitzt zu werden, bevor es wieder aufsteigt und Mineralien aus den Felsen enthält.
Haben heiße Pools wirklich heilende Kräfte?
Māori und viele andere Kulturen im Laufe der Geschichte haben lange an die Heilkräfte von Thermalwasser geglaubt.
Für manche ist es leicht, diese Überzeugungen als Produkte von Legenden und Überlieferungen abzutun, aber sie hätten einfach geglaubt, was sie sahen – und das waren Ergebnisse.
Die heilenden Eigenschaften des Wassers sind sehr real und sie sind in der Wissenschaftswelt eigentlich ziemlich gut dokumentiert.
So sehr, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Wirksamkeit von Praktiken wie Balneotherapie (Baden in Thermal- oder Mineralwasser) in ihrer Traditional Medicine Strategy 2002–2005 offiziell anerkannt hat.
Kürzlich fand eine Studie der University of Coventry heraus, dass Wärmetherapien wie das Verweilen in einem heißen Pool einige der gesundheitlichen Auswirkungen von geringem bis mäßigem Aerobic-Training nachahmen können, indem sie Ihre Körperkerntemperatur erhöhen.
Als solches kann ein heißes Bad die Durchblutung verbessern, den Blutdruck senken, den Blutzucker- und Cholesterinspiegel kontrollieren und es hat sich sogar gezeigt, dass es bei bestimmten Erkrankungen chronische Entzündungen reduziert.
Genau nach Norden
Ngawha Springs in Northland.
All das kann bedeuten:
Ein gesünderes Herz: In Japan, wo Onsen ebenfalls in der Kultur verwurzelt sind, ergab eine Studie aus dem Jahr 2020, an der mehr als 30.000 Teilnehmer rund 20 Jahre lang teilnahmen, dass Menschen, die fast täglich ein Bad nahmen, ein um 28 Prozent geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten ein um 26 Prozent geringeres Schlaganfallrisiko als diejenigen, die nur zweimal pro Woche oder weniger gingen.
Weniger Schmerzen: Wärmetherapie ist eine gängige Behandlung für Schmerzen – insbesondere Muskelschmerzen. Es verbessert nicht nur die Durchblutung, um die Gewebeheilung zu erleichtern, sondern verbessert auch den Gewebestoffwechsel und die Dehnbarkeit des Bindegewebes. Als solches kann es bei allen Arten von Beschwerden Linderung verschaffen, darunter Muskelschmerzen, rheumatische Schmerzen, Ischias, Fibrositis und Hexenschuss.
Ein gesünderer Geist: Eine klinische psychiatrische Studie, die in JAMA Psychiatry veröffentlicht wurde, berichtete, dass „Ganzkörper-Hyperthermie … als sichere, schnell wirkende, antidepressive Modalität mit verlängertem therapeutischem Nutzen vielversprechend ist“.
Eine Studie der University of Eastern Finland ergab außerdem, dass Saunen und Whirlpools das Demenzrisiko um zwei Drittel senken können. (Das liegt teils an der verbesserten Durchblutung, teils an der Entspannung und – wie bei der Behandlung von Stimmungsstörungen – am sozialen Aspekt dieser Aktivitäten).
Stuff-co-nz
Rotorua ist Neuseelands Drehscheibe für thermische Aktivitäten.
Bessere Haut: Spa-Betreiber preisen die Fähigkeiten ihrer Bäder an, die Poren zu reinigen und Ihnen ein gesundes Strahlen zu verleihen, aber es geht noch tiefer. Klinische Studien haben ergeben, dass Psoriasis und atopische Dermatitis (Ekzem) häufig und erfolgreich durch Balneotherapie behandelt werden. Erkrankungen wie Akne vulgaris, Lichen planus, Pruritus, Rosacea, seborrhoische Dermatitis und Xerose können ebenfalls profitieren. Dies liegt an Mineralien wie Schwefel, Magnesium, Zink, Kieselsäure und Calciumbicarbonat, die oft im Wasser vorhanden sind.
Es ist erwähnenswert, dass die meisten Forschungsergebnisse stark wiederholen, dass das Einweichen in einem Thermalbecken keine vollständige Behandlung oder Heilung ist. Es wird immer als ergänzende Therapie empfohlen, begleitend zu einer gesunden Ernährung und Lebensweise und, für Menschen mit Erkrankungen, zu einem spezifischen Behandlungsplan.
Brook Sabin/Stuff
Heiße Pools wurden verwendet, um alles zu heilen, von Hautbeschwerden bis hin zu Verdauungsproblemen.
Wo finden Sie heilende heiße Pools in Aotearoa
Sind Sie bereit, die Quellen selbst zu erleben? Hier sind nur einige beliebte Ziele für Thermalbäder rund um Aotearoa.
Nordland
Ngāwhā Springs liegt im Herzen von Northland und verfügt über 16 öffentliche geothermische Pools und weitere acht private Pools. Sie sind derzeit wegen Covid geschlossen, aber wenn sie wieder öffnen, sind sie zweifellos einen Besuch wert.
Great Barrier Island
Kombinieren Sie Erkundungen mit Entspannung an den heißen Quellen von Kaitoke, einem einfachen 45-minütigen Spaziergang durch die Natur und einem schönen Tagesausflug. Wenn Sie eine größere Herausforderung suchen – und eine exklusivere Belohnung! – Weiter unten auf der Strecke befinden sich die heißen Quellen von Peach Tree, die nicht so leicht zu finden sind, aber die zusätzliche Anstrengung wert sind.
BROOK SABIN/Zeug
Kaitoke Hot Springs ist eine der beliebtesten Attraktionen von Great Barrier Island.
Auckland
Bekannt für Aucklander ist Parakai Springs; Es hat alles von privaten Spas bis hin zu Wasserrutschen und ist nur etwa eine halbe Autostunde von der Stadt entfernt. Auf der anderen Straßenseite liegt Palm Springs, das kleiner und idealer für diejenigen ist, die ein zurückhaltenderes Erlebnis suchen.
Waikato
Hier können Sie Einrichtungen besuchen, die seit mehr als 100 Jahren Touristen anziehen; Te Aroha Springs, das sein Wasser direkt aus dem Te Aroha Geysir bezieht, und das Okoroire Hot Springs Hotel, das ganz natürliche Quellen mit einem organischen Sandboden bietet. Oder gehen Sie ganz altmodisch vor und graben Sie Ihren eigenen Pool am eigenen Heißwasserstrand von Kawhia.
Bucht der Fülle
Am weltberühmten Hot Water Beach in Coromandel führt kein Weg vorbei, wo Sie sich bei Ebbe einen Spa-Pool in den Sand graben können. In Whitianga bietet The Lost Spring noch mehr Luxus mit Service am Pool und einem Day Spa.
Es gibt auch eine beeindruckende Auswahl an Pools in Taupō, wie die Wairakei Terraces; die natürlichen Felsenbecken und Wasserfälle am Otumuheke Stream; das Thermalgebiet, der Bach und die Pools in Tokaanu oder, für einen Vorgeschmack auf den Luxus des Resorts, Taupō DeBretts.
Brook Sabin/Stuff
The Lost Spring in Whitianga hat eine Reihe von Pools – genug, um Ihren eigenen ruhigen Platz zu finden.
In Tauranga können Sie die Oropi Hot Pools besuchen, wo das Wasser aus einer Bohrung vor Ort stammt, und die berühmten Mount Hot Pools, wo Meerwasser durch heißes Bohrwasser aus Salzwasserbächen 600 m unter Māuao erhitzt wird.
Und natürlich ist Rotorua das Zentrum der thermischen Aktivität von Aotearoa; Hier können Sie an Orten wie Kerosene Creek oder dem Heißwasserstrand am Lake Tarawera (Te Rātā Bay) in die Wildnis eintauchen. Oder Sie können sich eines der Spa-Erlebnisse ansehen, wie die Waikite Valley Thermal Pools, die allseits beliebten Polynesian Springs, und Schlamm- und Schwefelbecken in Hell’s Gate erleben.
Taranaki
Das Taranaki Thermal Spa beherbergt die Historic Tarawhata Mineral Baths und bietet auch eine Reihe von Wellness- und Schönheitsbehandlungen, private Pools und eine Infrarotsauna.
Liz Carlson
Maruia Hot Springs liegt versteckt im Lewis Pass.
Hawkes Bay
Mangatutu Hot Springs ist eine lange Fahrt und einen kurzen Spaziergang entfernt, aber die Mühe lohnt sich. Es gibt nicht nur Thermalbecken zu genießen, sondern es ist auch ein beliebter DOC-Camping-, Picknick- und Angelplatz im wunderschönen Kaweka-Wald.
Westküste
Wenn Sie ein begeisterter Wanderer sind, ist Welcome Flat Hot Springs genau das Richtige für Sie. Sie müssen sich anstrengen, um dorthin zu gelangen, aber Sie werden mit einem heißen Bad belohnt, das von einigen der schönsten Landschaften Aotearoas umgeben ist. Und wenn Sie die Leckereien ohne so viel Mahi wollen, gibt es Maruia Hot Springs, versteckt im Lewis Pass Nationalreservat.
BROOK SABIN/Zeug
Eine Meeresquelle, Christchurch.
Canterbury
Wenn Sie Ihre Thermalquellen mit Postkartenblick mögen, ist Canterbury der richtige Ort für Sie. Hier können Sie die überaus beliebten Hanmer Springs für eine Auswahl an Pools und Spa-Erlebnissen besuchen oder zu den Tekapo Hot Springs fahren, wo Sie ein Bad nehmen können, während Sie die Sterne im Dark Sky Reserve von Aotearoa bestaunen. Besuchen Sie in Christchurch die heißen Salzwasserpools He Puna Taimoana in New Brighton.
Sicher bleiben: Neuseeland unterliegt derzeit den Beschränkungen von Covid-19. Gesichtsbedeckungen sind auf allen Flügen und in öffentlichen Verkehrsmitteln obligatorisch. An einigen Orten kann im Rahmen des Ampelsystems ein Impfnachweis und eine Impfbefreiung verlangt werden. Befolgen Sie die Anweisungen unter covid19.govt.nz.